Mit einer Fläche von 60 km2 und 70 km gegliederter Küste ist sie eine der größeren kroatischen Inseln. Es ist durch eine Brücke in der Ždrelac-Passage mit der Insel Ugljan verbunden und durch den Pašman-Kanal, der an manchen Stellen nur 2 km breit ist, vom Festland getrennt. Damit ist sie eine der Inseln, die dem Festland am nächsten liegen. Es liegt im Zadar-Archipel, zwischen den Städten Zadar und Biograd.
Das mediterrane Klima hat eine reiche Flora und Fauna sowie zahlreiche Arten von Heil- und Aromakräutern hervorgebracht und der Meeresboden beherbergt alle Arten von Schalentieren und Fischen der kroatischen Adria.
Das Meer ist sauber, die Strände sind kiesig und felsig und haben unzählige kleine Piers. In der Nähe von Pašman ändern sich die Meeresströmungen alle 6 Stunden, weshalb das Meer hier zu den saubersten an der Adria gehört. Auf der Ostseite der Insel können Sie zwischen natürlichen Felsen mit langen Steinplateaus und kristallklarem Meer schwimmen. Die meisten Einrichtungen liegen direkt am Meer und Strand.
Bevölkerung
Die 60 km² große Insel Pašman zeigt die Kontinuität des Lebens seit prähistorischen Zeiten. Die heutigen Siedlungen liegen auf der nordöstlichen Seite der Insel: Ždrelac, Banj, Dobropoljana, Neviđane, Mrljane, Barotul, Pašman, Kraj, Ugrinić und Tkon.
Verkehrsanbindung
Die Brücke, die den Kanal von Mali Ždrelac überspannt und die Inseln Ugljan und Pašman verbindet
Die Insel kann mit der Fähre von Zadar aus über die Strecke Zadar-Preko (Insel Ugljan) und dann über die Staatsstraße D110 und die Brücke in Ždrelac erreicht werden. Die zweite Fährlinie fährt von Biograd ab und führt zur Stadt Tkon auf Pašman. Alle Orte auf der Insel Pašman sind durch die Inselstraße verbunden.
Von der Insel Ugljan, mit der sie in der jüngeren Vergangenheit durch einen flachen, überquerbaren Kanal verbunden war, ist sie durch den Kanal Mali Ždrelac getrennt, der 1883 gegraben und 1979 auf eine Tiefe von 4 Metern vertieft und in der Stadt Ždrelac durch eine Brücke überbrückt wurde.
Wirtschaft
Pašman ist bekannt für seine wunderschönen Sandstrände und Kiefernwälder auf der dem Festland zugewandten Nordseite der Insel, die die einzige bewohnte Seite ist. Die Städte von Pašman sind klein und ruhig und daher perfekt für Ruhe und Entspannung. In allen kleinen Dörfern von Pašman gibt es mehrere Geschäfte, Tavernen und andere Dienstleistungsunternehmen. Die Südseite der Insel ist reich an unberührter Natur, zahlreichen Buchten, blauem Meer, alten Fischerhäusern und all dem mit Blick auf die Kornaten. Auf dieser Seite der Insel gibt es keine Straßen, weshalb sie für Robinson-Crusoe-Urlaube sehr beliebt ist.
Die meisten der 3.100 Einwohner der typischen Inselstädte sind traditionell in der Fischerei und Landwirtschaft tätig, in jüngerer Zeit auch im Tourismus. Es wurde ein reichhaltiges touristisches Angebot entwickelt: Zimmer der ersten und zweiten Kategorie, Apartments, Ferienhäuser, Pensionen, Autocampingplätze, Tavernen und Restaurants, in denen es sich lohnt, die Früchte des Meeres und der Felder der ökologisch gesunden Insel Pašman zu probieren.
Sehenswürdigkeiten
Rund um die Insel gibt es mehrere anspruchsvolle Mountainbike-Strecken. Empfehlenswert ist ein Wander- und Radausflug zum Berg V. Bokolj auf der Insel Pašman, von wo aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Kornaten, die Nachbarinseln, den Pašman-Kanal, Biograd und die Umgebung genießen können. Auch zwei Klöster sind einen Besuch wert: das Franziskanerkloster St. Dujem in der Stadt Kraj und das Benediktinerkloster St. Cosmas und Damian auf dem Hügel Ćokovac oberhalb der Stadt Tkon. Von Pašman aus können Sie auch Ausflüge in die nahegelegenen Städte Zadar und Biograd sowie in alle Nachbarstädte auf den Inseln Pašman und Ugljan unternehmen und deren interessante Fakten und Alltagsgewohnheiten kennenlernen.